Sport
Deutschland punktet in den Niederlanden
Frauen-Fußball: Nations League
GDN -
Der Ball in der Nations League der Frauen rollt wieder. Zum Auftakt schaffte in der Gruppe A 1 die deutsche Auswahl in den Niederlanden ein Remis und Österreich mit neuem Trainer einen Heimsieg.
Der deutsche Bundestrainer Christian Wück war nicht zu beneiden. Ausgerechnet auf den so wichtigen Positionen der Innenverteidigung musste er mit Kathrin Hendrich und Sara Doorsoun auf zwei erfahrene Akteurinnen verzichten. Er setzte auf Janina Minge, die bereits beim VfL Wolfsburg und in der deutschen Nationalmannschaft auf dieser Position gespielt hat. Den zweiten Platz in der Innenverteidigung nahm Rebecca Knaak ein.
Und die hatte ausgerechnet gegen die Wolfsburgerin Lineth Beerensteyn in der 13. Minute Schnelligkeits-Nachteile. Die Niederländerin schaffte vor rund 11.000 Zuschauern im niederländischen Breda die 1:0-Führung. Das deutsche Team tat sich anschließend schwer gegen einen geschickt verteidigenden Gegner. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelte Lea Schüller eine Flanke von ihrer Vereinskameradin Klara Bühl zum 1:1-Ausgleich.
Und die hatte ausgerechnet gegen die Wolfsburgerin Lineth Beerensteyn in der 13. Minute Schnelligkeits-Nachteile. Die Niederländerin schaffte vor rund 11.000 Zuschauern im niederländischen Breda die 1:0-Führung. Das deutsche Team tat sich anschließend schwer gegen einen geschickt verteidigenden Gegner. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelte Lea Schüller eine Flanke von ihrer Vereinskameradin Klara Bühl zum 1:1-Ausgleich.
Nach der Pause war es in der 50. Minute Sjoeke Nüsken, die nach guter Vorarbeit von Jule Brand aus kurzer Distanz zum 2:1 abstaubte. Erneut war es Beerensteyn, die in der 66. Minute den verdienten Ausgleich zum 2:2 erzielte. Am kommenden Dienstag wartet bereits die nächste Aufgabe. In Nürnberg trifft die Wück-Elf auf Österreich.
Das österreichische Team wurde in der Innviertel-Arena in Ried vor 1.750 Zuschauern das erste Mal von Alexander Schriebl betreut, der die Nachfolge von Irene Fhrmann angetreten hat, die seit Dezember 2024 nicht mehr Trainerin von Österreich ist.
Schriebl sah einen couragierten Auftritt seiner Mannschaft, die durch ein Tor von Lilli Purtscheller (14. Minute) mit 1:0 (1:0) gewann.
Das österreichische Team wurde in der Innviertel-Arena in Ried vor 1.750 Zuschauern das erste Mal von Alexander Schriebl betreut, der die Nachfolge von Irene Fhrmann angetreten hat, die seit Dezember 2024 nicht mehr Trainerin von Österreich ist.
Schriebl sah einen couragierten Auftritt seiner Mannschaft, die durch ein Tor von Lilli Purtscheller (14. Minute) mit 1:0 (1:0) gewann.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.